350 PS – so viel Power bringt unser neuer Unimog auf die Baustelle!
Mit über dreihundertfünfzig PS, Allradantrieb und einem Gesamtgewicht von über sechzehn Tonnen ist unser neuer Geräteträger bestens gerüstet für schwere Einsätze im Tief- und Straßenbau. Ausgestattet mit einem Frontkehrbesen und einem Rampenspritzgerät mit zusätzlichem Wassertank ...
Gestern war es auch bei uns soweit! Ausbildung 2025
Unsere neuen Azubis haben ihre Ausbildung in den Berufen Tiefbaufacharbeiter, Baugeräteführer und Land- und Baumaschinenmechatroniker begonnen. Wir freuen uns riesig, euch im Team zu haben und werden euch auf eurem Weg in eine spannende Zukunft ...
Baufortschritt aus der Luft – Erdvorabtrag gestartet!
Unser Tiefbau-Team hat die Arbeiten für die neue Kläranlage in Waldbüttelbrunn aufgenommen. Aus der Vogelperspektive zeigt sich schon jetzt, wie sich das Baufeld verändert. Mit schwerem Gerät schaffen wir die Grundlage für die kommenden Bauabschnitte ...
Vom Azubi zum Kammersieger!
Unser Auszubildender Julian hat seine Ausbildung zum Bauzeichner erfolgreich abgeschlossen – und wurde dafür sogar von der Handwerkskammer als Kammersieger ausgezeichnet. Ein besonderer Dank geht an seinen Ausbilder Matthias, der ihn auf diesem Weg begleitet ...
Die Arbeiten auf der Sylbacher Höhe laufen an!
Mit dem Spatenstich startet der Bau des neuen Hochbehälters mit einem Volumen von 2 x 1.500 m³, der künftig die Wasserversorgung der Region zuverlässig sicherstellt. Unser Team übernimmt die Erd- und Entwässerungsarbeiten, den Stahlbetonbau, den ...
Michelau & Roßmühle – jetzt perfekt verbunden!
Wir haben den neuen, knapp zwei Kilometer langen Abschnitt des „Radwanderwegs fränkische Saale“ zwischen Michelau und Roßmühle erfolgreich fertiggestellt. Der asphaltierte Weg bietet nun Familien, Pendlern und Freizeitradlern eine sichere und umweltfreundliche Verbindung entlang der ...
Spatenstich im Hafen Schweinfurt!
Gemeinsam mit Tyczka Hydrogen haben wir den Startschuss für ein echtes Zukunftsprojekt gesetzt: eine H₂-Tankstelle mit modernster Technik, die rund um die Uhr verfügbar ist und für alle wasserstoffbetriebenen Straßenfahrzeuge geeignet ist – egal, ob ...
Was für ein Tag! Sommerfest 150 Jahre STOLZ!
Am Samstag durften wir bei bestem Wetter und mit über 800 Gästen feiern: 150 Jahre Stolz – und 150 Jahre Zukunft. Seit 1875 sind wir für euch da – und dieser Tag war ein echtes ...
Tief- und Hochbau aus einer Hand – Projektstart in Waldbüttelbrunn.
In Waldbüttelbrunn hat der Bau der neuen Kläranlage der Ahlbachgruppe begonnen – ein gemeinsames Projekt der Gemeinden Eisingen, Hettstadt, Kist, Waldbrunn und Waldbüttelbrunn mit einem Investitionsvolumen von rund 32,5 Millionen Euro. Die neue Anlage ist ...
Richtfest am Freibad Volkach!
Im Rahmen der umfassenden Generalsanierung entsteht hier ein modernes Freibad, das bald mit neuem Edelstahlbecken und topaktueller Technik begeistert. Wir haben den Rohbau des neuen Freibadgebäudes sowie den Um- und Anbau des Technikgebäudes umgesetzt, inklusive ...
Neueste Kommentare