St2305, Wiesen
Auftraggeber:
Staatliches Bauamt Aschaffenburg
Bauzeit
21.08.2023 – 29.09.2024
Bauvolumen
900.000 €
Die Arbeiten umfassen das Fräsen der Strecke, das Messen der Fahrbahnbreiten und Querneigungen sowie die Erstellung eines Deckenbuches zur Optimierung der Querneigungen. Temperaturabgesenkter Walzasphalt wird in Decken- und Binderschicht eingebaut, wobei die Asphaltbinderschicht (AC 16 BS Typ SMA) mit Fahrdraht oder Querneigungstafeln und die Asphaltdeckenschicht (AC 11 DS) hergestellt werden. In Schadstellen werden Asphalttragschicht (AC 32 TS) und Frostschutzschicht eingebaut, und ein Asphaltgitter wird unter der Binderschicht verlegt. Erd- und Oberbodenarbeiten passen das Bankett und die Entwässerungsmulden an. Böschungsabträge in Kurven verbessern die Sichtweite, bestehende Zufahrten werden ertüchtigt, Markierungsarbeiten und Schutzplanken installiert.
Leistungen:
Rückbau der alten Straße, Erdbau, Straßenbau
Wesentliche Massen:
Binder Kalt Asphalt SMA 16 B S: 3.000 t
Besonderheiten:
Temperatur abgesengter Asphalt. Durch die gesengte Temperatur sollen weniger Schadstoffe freigesetzt werden, was die Atemwege der Arbeiter schützt. Der Einbau dieses Asphalts birgt besondere Schwierigkeiten, durch die niedrige Temperatur verkürzt sich der Zeitraum in der der Asphalt verdichtet werden kann und zu kalt wird. Daher müssen Walzen sehr nahe an den Fertiger fahren und ein exaktes Walzmuster einhalten.